Download Bereich

Auf dieser Seite stellen wir Formulare, Muster und zwei jeweils aktuelle ausführliche monatliche Informationen zur Verfügung (Mandantenrundschreiben und "Blitzlicht - Steuern /// Recht /// Wirtschaft"). Bedienen Sie sich!
... und wenn es Fragen gibt, stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!
Downloadbereich Lohn
- Anmeldung von Mitarbeitern
- Abmeldung von Mitarbeitern
- Informationen zum Mindeslohn
Aktuelle Mandanten- und Steuerinformationen
Unser Mandantenrundschreiben - hier oder per Post.
Als Mandant erhalten Sie monatliche Rundschreiben zu den aktuellen Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht, die wir Ihnen hier zugänglich machen. Soweit Sie derzeit noch nicht zu den Empfängern dieser Rundschreiben gehören, senden wir gerne auch Ihnen das jeweils aktuelle Rundschreiben probeweise zu. Mailen Sie uns einfach Ihren Wunsch!
Blitzlicht - Steuern /// Recht /// Wirtschaft
Unser online-Service für alle Interessierten
Monatlich erhalten Sie hier auf unserer Homepage Zugang zum Blitzlicht. Darin stellen wir Ihnen eine Auswahl aktueller Urteile und Entscheidungen aus den Themenbereichen Steuern, Recht und Wirtschaft zur Verfügung.
Sollten Sie zur Umsetzung der Informationen oder zu sonstigen Themen Fragen
haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne!
Unternehmertreff der Selbständigen - Neuerungen im Steuerrecht 2018/2019 - BDS 21.02.2019
Hier das Handout zum Impulsvortrag beim Unternehmertreff der Selbständigen - Neuerungen im Steuerrecht 2018/2019“
Download - hier oder per Post.
HfM Prof. Lehmann / Angela Wünsch - Berufskunde (Blockseminar)
Hier das aktuelle Handout zum Berufskunde (Blockseminar) „Künstlerinnen/Künstler und Musikpädagoginnen/Musikpädagogen als Berufsstarter – Tipps aus steuerlicher Sicht“
Download - hier oder per Post.
Städtebauliches Sanierungsgebiet Schimborn – Tipps aus steuerlicher Sicht
Hier das Handout zum Informationsabend „Städtebauliches Sanierungsgebiet Schimborn – Tipps aus steuerlicher Sicht“ vom 21.11.2016 (Update! Unbedingt Neuregelungen zu bautechnischen Neubauten und zur Bescheinigung der Kommune beachten! §7h 1a und 2 EStG)