Henneberger Parter Steuerberater Würzburg

Aktuelles


HENNEBERGER UND PARTNER STEUERBERATER WÜRZBURG

Aktuelles von und über HENNEBERGER und Partner - Steuerberater



Erklärvideos zu Steuerlichen Themen



Zusammen mit unserem Fortbildungspartner Steuerseminare Graf stellen wir Ihnen auf unserer Homepage Erklärvideos zur Verfügung.

Fahrtenbuch


Das Erklärvideo zum Thema Fahrenbuch


Arbeitszimmer - Auch mit der Corona-Sonderregelung für Homeoffice


Das Erklärvideo zum Thema Arbeitszimmer - Auch mit der Corona-Sonderregelung für Homeoffice


Bewirtungskosten


Das Erklärvideo zum Thema Bewirtungskosten




Corona - Unsere Rundschreiben und unsere Sonderseite mit nützlichen Links und Informationen



Innerhalb weniger Tage hat das Corona-Virus und die Maßnahmen gegen dessen weitere Ausbreitung zu noch nie dagewesenen Herausforderungen geführt. In unseren regelmäßigen aktuellen Rundschreiben informieren wir Sie mit den aktuell verfügbaren Informationen und nützliche Links. Die Lage ändert sich täglich. Aufgrund der sehr kurzen Zeit seit Ankündigung der Maßnahmen sind auch nicht immer alle Regelungen abschließend bekannt.

Auf unserer Sonderseite zur Corona-Krise haben wir alle Informationen zusammengestellt.

Links und Informationen zur Corona-Krise


Notwendige Planungszeit - Jetzt die Steuerunterlagen 2019 zusammenstellen



Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor bislang unbekannte Herausforderungen. Insbesondere unsere Unternehmens-Mandanten stehen vor enormen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Zusammen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir daran, alle von der Corona-Krise betroffenen Mandanten bestmöglich zu unterstützen.
Neben den krisenbedingten, täglich neuen Herausforderungen müssen wir auch das normale Tagesgeschäft so gut es derzeit geht weiterführen. Wir bitten Sie insoweit um Verständnis, dass manche Angelegenheiten etwas länger dauern können als gewöhnlich. Wir bitten Sie auch, uns dadurch zu unterstützen, dass Sie Ihre Unterlagen für die Einkommensteuer 2019 baldmöglich zusammenstellen und uns zukommen lassen. Hierdurch ermöglichen Sie uns eine längerfristige Auftragsplanung und kontinuierliche Bearbeitung aller Fälle.

Als Hilfestellung für die Vorbereitung Ihrer Einkommensteuer-Unterlagen haben wir Ihnen eine Checkliste zusammengestellt (hier klicken). Nicht alle der aufgeführten Punkte sind für Sie relevant. Auch handelt es sich nicht um eine allumfassende Abfrage möglicher Themen. Die Liste soll lediglich als Orientierungshilfe dienen.

Derzeit können wir keine persönlichen Beratungsgespräche anbieten. Wir stehen Ihnen aber gerne telefonisch zur Verfügung. Eine Übergabe von Unterlagen in unserer Kanzlei ist auch „kontaktlos“ möglich. Hierfür rufen Sie bitte kurz vorher in unserem Sekretariat an.
Jetzt die Unterlagen für die Steuererklärungen 2019 zusammenstellen und uns bringen!


Corona - Masken aus regionaler Produktion für die Feuerwehr



Für die Feuerwehren in Randersacker und Lindelbach haben wir Gesichtsmasken gespendet. Die MainPost berichtete darüber.

Masken für die Feuerwehr - HENNEBERGER und Partner spendet Grundausstattung



Ihr Weg in unser Team - Aktuelle Stellenausschreibungen



Sie sind Steuerfachkraft? Oder Fachkraft für Finanz- oder Lohnbuchhaltung?
Wir bieten Ihnen eine langfristige, entwicklungsfähige Position mit leistungsbezogener Vergütung in einer wachsenden Kanzlei.
Wir unterstützen Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfassende Fortbildungen.
Wir haben ein Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und einem sehr guten Betriebsklima sowie flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf.

Ihr Link zu uns!



EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO


Ab 25.05.2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO:
Eine rechtliche Beratung zur DSGVO ist uns als Steuerberater leider nicht möglich, wir haben aber interessante Links mit Informationen zum Thema DSGVO zusammengestellt.

Ihr Link zum Datenschutz



Kunst trifft Steuer - immer wieder Tipp der MainPost


Unsere regelmäßige Reihe Kunst trifft Steuer ist auch der MainPost immer wieder ein Tipp wert. Hier zum Beispiel die 23.-Auflage mit Rolf Nachbar zum Thema "Fränkische Unterwelten - auf den Spuren des Silvaners". Ab dem 10.12.2017 (Matinee 11h) gewährt er Einblicke in fränkische Weinkeller.
Sie wollen zukünftig regelmäßig per Mail eingeladen werden? Geben Sie uns einfach Bescheid. Zu unserer Reihe und auch zu den bisher schon stattgefunden Ausstellungen gibt es Informationen auch hier online und natürlich jederzeit im persönlichen Gespräch!
Tipp der MainPost: Unsere Reihe Kunst trifft Steuer, hier die Ausstellung ‘Fränkische Unterwelten‘ von Rolf Nachbar (Matinee 10.12.2017)

Neue Regeln zur Kassenführung


Ab dem 01.01.2017 müssen Registrierkassen und alle elektronischen Kassensysteme bestimmte Anforderungen erfüllen: Alle steuerlich relevanten Daten müssen in diesen Kassen oder auf einem externen Datenträger unverändert und maschinell auswertbar gespeichert werden. Nähere Informationen zu den elektronischen Registrierkassen sowie Grundlagen zur ordnungsgemäßen Kassenführung finden Sie hier auf unserer Homepage. Wenn Sie Bareinnahmen erzielen, dann sind diese Informationen für Sie Pflichtlektüre.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Informationen hier online und natürlich in der persönlichen Beratung!

TV Touring berichtet über Kunst trifft Steuer



Über unsere Jubiläumsausstellung zum 110. Geburtstag von Erika Groth-Schmachtenberger - die wir als 18. im Rahmen der Reihe ‘Kunst trifft Steuer‘ zeigen - berichtete jetzt TV Touring. Den Bericht kann man hier in der Mediathek ansehen: Bericht vom 04.04.2016 - ‘Besessen von Fotografie – Das Werk der Erika Groth-Schmachtenberger‘
Matinee am 10.04.2016 um 11h - Informationen zur Ausstellung unter www.kunst-trifft-steuer.de


GoBD - Neues zu den Anforderungen an Ihre Buchhaltung!


Das Bundesfinanzministerium hat ein Schreiben zu den „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ veröffentlicht. Die Finanzverwaltung selbst sieht in den neuen GoBD lediglich eine Aktualisierung im Hinblick auf die technische Entwicklung, aber keine Änderung der Rechtslage. Was steckt hinter diesen umfangreichen Ausführungen und gibt es für Sie Handlungsbedarf?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Informationen hier online und natürlich in der persönlichen Beratung!


Hermann Henneberger mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet



Bei der 40. ordentlichen Kammerversammlung der Steuerberaterkammer Nürnberg wurde der Gründungspartner unserer Kanzlei Hermann Henneberger zum 40 jährigen Berufsjubiläum durch Präsident Manfred Dehler geehrt. Selbstverständlich waren auch die beiden aktuellen Partner Matthias und Ulrich Henneberger mit vor Ort und gratulierten ihrem Vater.



Steuertipps von Ulrich Henneberger in verschiedenen Ausgaben von xtrakt:


News + Tipps




Wir wünschen Ihnen erholsame und friedliche Weihnachtstage und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen im Jahr 2023!

Weihnachtsgruß-NEWS

Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden. Nähere Informationen erhalten Sie hier Alles klar!